- Angebots-Nr.:
- Seminar EfB 013
- Seminar-Dauer:
- 3 Tage
- Seminar-Bezeichnung:
- umfassende Einführung in die EfB
- Seminar-Inhalt:
- :Dreitägige Veranstaltung für pädagogische / psychologische Fachkräfte ohne Erfahrung mit dem Konzept der Entwicklungsfreundlichen Beziehung:
- Anfrage
Seminarinhalt:
- Grundhaltung der EfB
- der differenzierte Entwicklungsstand
- Hemmnisse in der Entwicklung von Menschen mit Intelligenzminderung
- das Konzept der Entwicklungsaufgaben
- die sozio-emotionale Entwicklung
- die kognitive Entwicklung: das Denken, die Sprache
- differenzierter Einsatz der Eckpfeiler des methodischen Vorgehens (Spiegeln, Situationen emotionaler Übereinstimmung schaffen, Selbstbestimmung gewähren, Gestaltung von Übergangssituationen)
- Analyse eines Fallbeispiels (differenzierter Entwicklungsstand, anstehende Entwicklungsaufgaben, pädagogische Konsequenzen)
- Herausfordernde Verhaltensweisen als Zeichen für emotionale Störungen und nicht bewältigte Entwicklungsaufgaben
- Übertragung der theoretischen Inhalte auf Personen aus dem eigenen Praxisfeld
- die Bedeutung der Biographie
- die Bedeutung der Bezugsperson im konkreten institutionellen Alltag, die Notwendigkeit einer zweiten Bezugsperson
- Grundsätze der EfB
Zusatzinformationen:
Die Teilnehmer/innen erhalten eine Teilnahmebescheinigung. Das Seminar ist sowohl für In-House-Fortbildungen konzipiert als auch für Angebote von Seminarveranstaltern. Es wird auch von der SEDiP Stiftung direkt angeboten.
Wenn Sie weitere Fragen haben, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.