Fort- und Weiterbildungsprogramm
Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge das Fort- und Weiterbildungsprogramm der SEDiP Stiftung 2022/2023.
Die SEDiP Stiftung kann flexibel auf die jeweils aktuelle Lage im Hinblick auf die Ausbreitung von SARS-Covid 19 reagieren, in dem wir jederzeit die Möglichkeit haben unsere Präsenzseminare in Online-Seminare zu wandeln.
Fort- und Weiterbildungsprogramm als Download.
Die Angst im Nacken - ein entwicklungsfreundlicher Blick auf die Angst
Veranstaltungs-Nr.: EfB V012
06.10.2022 Beginn:16:30 Uhr
90-minütiges Online-Kurzseminar für (Heil-) pädagogische Fachkräfte und EfB® Interessierte
Anmeldeschluss: 24.09.2022
"Begreifen kommt von Greifen" - wie kann ich mit sensomotorischer Intelligenz die Welt verstehen?
Veranstaltungs-Nr.: EfB
20.10.2022 Beginn: 16:30 Uhr
90-minütiges Online-Kurzseminar für (Heil-) pädagogische Fachkräfte und EfB® Interessierte
Anmeldeschluss: 10.10.2022
"Entwicklungschancen eröffnen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf"- Einführung in die EfB(R)
Veranstalter: Franz Sales Akademie
20.-21.10.2022 (Essen)
2-tägiges Bildungsangebot (Heil-) pädagogische Fachkräfte(16 UE)
Anmeldeschluss: 4. Oktober 2022
Prinzipien der entwicklungspsychologisch orientierten Diagnostik
Veranstalter: Europäische Akademie für Heilpädagogik
Veranstaltungs-Nr.: 22 W 2.24
Datum: 21.-22.10.2022 / 16:00 - 19:30 und 9:00-17:00 Uhr (Kassel)
Seminargebühr: BHP-Mitglieder 235,00 € / Nichtmitglieder 290,00 €
Anmeldeschluss: 9.09.2022
„‘Rudern zwei ein boot…‘ – Das Spannungsfeld von Bindungs- und Autonomiebedürfnissen“
Veranstaltungs-Nr.: EfB V004
11.11.2022 16:00 Uhr (Online-Kurzseminar)
90-minütiges Online-Kurzseminar für (Heil-) pädagogische Fachkräfte und EfB® Interessierte
Anmeldeschluss: 31.10.2022