„Wozu soll ich mich an Regeln halten?“ Die Bedeutung von Normen und Werten aus entwicklungsfreundlicher Perspektive
Zielgruppe: Pädagogische und psychologische Fachkräfte, Eltern
- Termin:
- 16.11.2023 // 14:30 - 16:00 Uhr
- Veranstaltungs-Nr.:
- EfB K014
- Online-Seminar:
- „Wozu soll ich mich an Regeln halten?“
Die Bedeutung von Normen und Werten aus entwicklungsfreundlicher Perspektive
- Veranstalter:
- SEDiP Stiftung
- Leitung:
- Hilke Kaukers
- Kosten:
- 45,00 €*
- Anmeldung
Seminarbeschreibung
„Wozu soll ich mich an Regeln halten?“
Die Bedeutung von Normen und Werten aus entwicklungsfreundlicher Perspektive
Schon früh lernen Kinder sich an Regeln zu halten, Ver- und Gebote zu achten und was richtig oder falsch ist. Und früh schon opponieren sie, trotzen und setzen die eigenen Impulse und Werthaltungen dagegen. Im Vortrag wird die Moralentwicklung als eigenständige Dimension in den Blick genommen, mit den emotionalen und kognitiven Anteilen. Und es wird nach der praktischen Bedeutung im Umgang mit entwicklungsverzögerten Menschen gefragt. Wo gibt es Blockaden und wie finden wir Wege und Kompromisslinien in der Auseinandersetzung um die Gültigkeit von Regeln.
Technische Voraussetzung für die Teilnahme an Online-Seminaren:
Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone mit Kamera, Mikrofon, Lautsprecher oder Headset. Stabile Internetverbindung (Empfehlung einer LAN-Verbindung statt W-LAN). Die Seminare veranstalten wir auf der Internetplattform „Zoom“. Ein Download des „ZoomClient“ ist vorab notwendig. Nähere Informationen erhalten Sie bei einer Anmeldung.
Freundeskreisrabatt
Bitte weisen Sie bei Ihrer Anmeldung auf Ihre Mitgliedschaft im Freundeskreis hin, damit Ihr Rabatt in Höhe von 10 % berücksichtigt werden kann. Der Freundeskreisrabatt ist mit anderen Rabatten nicht kombinierbar.
Sie möchten Mitglied in unserem Freundeskreis werden? Den Antrag senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.