Fortbildungen EfB
Wir bieten zu EfB folgende Fortbildungen an:
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: 16 Tage in 4 Blöcken verteilt über 1 Jahr + 1 Reflexionstag
Seminar-Bezeichnung: Grundkurs Entwicklungsfreundliche Beziehung
Seminar-Inhalt:
Weiterführende Informationen und Anfrage
Angebots-Nr.: Seminar EfB 011
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: ein Tag (8 UE)
Seminar-Bezeichnung: Entwicklungschancen eröffnen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf - Einführung in die EfB®
Seminar-Inhalt: Einführung in die Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Senckel / Luxen®
Weiterführende Informationen und Anfrage
Angebots-Nr.: Seminar EfB 012
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: zwei Tage (16 UE)
Seminar-Bezeichnung: Entwicklungschancen eröffnen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf - Einführung in die EfB®
Seminar-Inhalt: Einführung in die Entwicklungsfreundliche Beziehung nach Senckel / Luxen®
Weiterführende Informationen und Anfrage
Angebots-Nr.: Seminar EfB 021
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: ein Tag (8 UE)
Seminar-Bezeichnung: "Das traue ich mir zu"
Seminar-Inhalt: Methodisch-didaktische Prinzipien der Gestaltung von Seminaren
Angebots-Nr.: Seminar EfB 022
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: zwei Tage (16 UE)
Seminar-Bezeichnung: Die Gesichter der Angst – Angst und ihre Bedeutung für die Persönlichkeitsentfaltung
Seminar-Inhalt: Vorstellung der Definition und der Funktionen der Angst und Sie lernen Ihre Klienten - angepasst an den individuellen Entwicklungsstand - in ihren Ängsten zu begleiten.
Angebots-Nr.: Seminar EfB 023
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: zwei Tage (16 UE)
Seminar-Bezeichnung: Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei…!
Seminar-Inhalt: In diesem Seminar werden das Erleben von Einsamkeit in den einzelnen Entwicklungsphasen, die Erkennungsmerkmale der Einsamkeit und die dazugehörigen sozio-emotionalen Beziehungsbedürfnisse beleuchten
Angebots-Nr.: Seminar EfB 024
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: zwei Tage (16 UE)
Seminar-Bezeichnung: „Das bestimme ich selbst!“ – Und die Konsequenzen?
Seminar-Inhalt: In diesem Seminar wollen wir gemeinsam über die kognitiven und sozio-emotionalen Voraussetzungen für eine angemessene Selbstbestimmung nachdenken und reflektieren, was diese Voraussetzungen konkret für den Umgang mit Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung im pädagogischen Alltag bedeuten. Eigene Praxisbeispiele sind willkommen.
Angebots-Nr.: Seminar EfB 025
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: zwei Tage(16 UE), auf Wunsch reduzierbar auf einen Tag (8 UE)
Seminar-Bezeichnung: „...damit Wunden heilen können". (Heil-)pädagogischer Umgang mit traumatisierten Klienten
Seminar-Inhalt: Merkmale einer Traumatisierung und entwicklungsfreundliche Traumapädagogik
Angebots-Nr.: Seminar EfB 026
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: ein bis zwei Tage (8 - 16 UE)
Seminar-Bezeichnung: Die sichere Bindung als Schutz gegen psychische Störungen
Seminar-Inhalt: Einführung in die Bindungstheorie und Merkmale eines korrigierenden Beziehungsangebotes, das zur Überwindung von Bindungsstörungen beiträgt
Angebots-Nr.: Seminar EfB 027
Angebots-Typ: Präsenzseminar
Seminar-Dauer: zwei Tage (16 UE)
Seminar-Bezeichnung: Aggressionen müssen sein - müssen Aggressionen sein?
Seminar-Inhalt: Sie lernen die Bedeutung und die Entwicklung der Aggression inklusive ihrer Äußerungsformen kennen- Erlernen Sie den entwicklungsfreundlichen Umgang mit Aggressionen
Nehmen Sie zu uns Kontakt auf!
Wenn Sie weitere Fragen oder Mitteilungen an uns haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und den gewünschten Veranstaltungsort mit.